Forschungsinstitut für Leder und Kunststoffbahnen gGmbH (FILK)
Meißner Ring 1-5
09599 Freiberg
Germany
Phone: +49-(0)3731-366-0
Fax: +49-(0)3731-366-130
eMail: mailbox@filkfreiberg.de

Coated textiles compact
BeSCHICHTETE TEXTILIEN
Das interdisziplinäre Feld der Beschichteten Textilien reicht von Heim- und Bekleidungstextilien über medizinische bis hin zu technischen Textilien. Die Fülle an Kombinationsmöglichkeiten von unterschiedlichsten Textilien mit verschiedensten Polymerschichten lässt eine extreme Vielfalt zu, die die Beschichteten Textilien zu attraktiven Werkstoffen für alle Zukunftsmärkte machen.
Das Kompaktseminar betrachtet die gesamte Wertschöpfungskette der Herstellung Beschichteter Textilien. Angefangen von Roh- und Hilfsstoffen über die einzelnen technologischen Verarbeitungsstufen bis hin zur Prüfung der Materialeigenschaften. Drei der gebräuchlichsten Polymersysteme (PU, PVC, Silicon) sowie ausgewählte Produkte werden detaillierter besprochen.
Zur Veranschaulichung des vermittelten Wissens, besteht die Möglichkeit, Beschichtungsversuche im Labormaßstab sowie Beschichtungsanlagen im Technikum im Rahmen eines Rundganges kennenzulernen. Weiterhin ist eine Vielzahl an Mustern der unterschiedlichen Materialqualitäten verfügbar.
Das Kompaktseminar ist für einen Personenkreis zugeschnitten, der sich eine Übersicht über
- die technologischen Prozessabläufe,
- die chemischen Grundlagen und
- die Material-Eigenschafts-Beziehungen
rund um beschichtete Flächenmaterialien verschaffen möchte.
Termin
November 2021
Veranstalter
Forschungsinstitut für Leder und Kunststoffbahnen (FILK) gGmbH
Meißner Ring 1-5
D-09599 Freiberg
Seminarleitung
Dr. Kristin Trommer, FILK gGmbH, Freiberg
per Email
Organisation
Christin Zingelmann, FILK gGmbH, Freiberg
Telefon: 03731 366-124
per E-Mail
Veranstaltungsort
FILK Freiberg
Meißner Ring 1-5
D-09599 Freiberg
Preis
890 Euro zzgl. ges. MwSt.
Sonderkonditionen
Bei gleichzeitigen Mehrfachanmeldungen aus einem Unternehmen für das selbe Seminar wird für die zweite Person 10 % und für jede weitere Person 20 % Rabatt gewährt.
Leistung
Seminarhandbuch, Zertifikat, Pausenversorgung inkl. Mittagessen
(Änderungen des Zeitplanes vorbehalten)
Erster Tag
10.00 Uhr Begrüßung Dr. Kristin Trommer, FILK gGmbH, Freiberg |
10.15 Uhr |
10.45 Uhr Polymertypen, Additive und Träger für die Beschichtung Dr. Kristin Trommer, FILK gGmbH, Freiberg • Polymere • Additive • Textile Träger |
11.45 Uhr Mittagspause |
12.30 Uhr Masseaufbereitung Dr. Kristin Trommer, FILK gGmbH, Freiberg • Herstellung und Charakterisierung von Beschichtungsmassen • Compoundierung |
13.00 Uhr Beschichtungsverfahren Dr. Kristin Trommer, FILK gGmbH, Freiberg • Auftragsverfahren aus niedrigviskosen Massen • Auftragsverfahren aus der Schmelzen |
14.00 Uhr Führung durch Beschichtungstechnika und Prüflabor |
15.00 Uhr Oberflächenveredlung beschichteter Halbfabrikate Dr. Frauke Junghans, FILK gGmbH, Freiberg • Rohstoffe • Verfahren (Drucken, Prägen) • Dünnbeschichtung • Eigenschaften |
16.30 Uhr |
Zweiter Tag
09.00 Uhr Beschichtungen mit Polyurethan Dr. Andrea Winkler, FILK gGmbH, Freiberg • Rohstoffe • Besonderheiten • Eigenschaften |
09.45 Uhr Pause |
10.00 Uhr |
10.45 Uhr Beschichtungen mit Siliconelastomeren Dr. Kristin Trommer, FILK gGmbH, Freiberg • Überblick über Elastomertypen und deren Eigenschaften • Überblick über elastomerbeschichtete Gewebe • Herstellung und Eigenschaften von Siliconbeschichtungen |
11.30 Uhr Mittagspause |
12.15 Uhr |
13.00 Uhr Veranschaulichung der Variationsbreite in der Herstellung von beschichteten Textilien anhand von Mustern |
13.45 Uhr Spezifikationen und physikalische Prüfungen Dr. Sascha Dietrich, FILK gGmbH, Freiberg • Anwendungsrelevante Spezifikationen • Standardisierte Prüfverfahren • Fehlerdiagnosen, Reklamationen |
15.15 Uhr Abschlussrunde Dr. Kristin Trommer, FILK gGmbH, Freiberg • Zusammenfassung • Fragen und Antworten |
15.30 Uhr Ende des Seminars |
Hier können Sie den Informationsflyer zum Seminar runterladen.