Spezialuntersuchungen
Neben unserem umfassenden Angebot an standardisierten Prüfungen für Leder und Kunststoffe führen wir ebenso eine Reihe von weiteren Untersuchungen durch.Dazu steht uns eine breite Palette von wissenschaftlichen Geräten und Methoden zur Verfügung:
Mikroskopie
Lichtmikroskopie, wissenschaftliche Photographie
Anwendungsgebiete:
photographische Dokumentation,
mikroskopische Untersuchung von Proben (Oberfläche, Querschnitt, Dünnschnitt),
quantitative Bildauswertung/Statistik,
Schichtdickenmessung,
Fehlerdiagnose, technologiebegleitende Untersuchungen
Geeignete Materialien:
alle Materialien (Leder, Kunststoffe, Textilien u. a.)
Geräte:
Stereomikroskop, Auf- und Durchlichtmikroskop (LEICA), Videoskop, Digitalkamera
Rasterelektronenmikroskopie (REM)
Anwendungsgebiete:
rasterelektronenmikroskopische Untersuchung (Auflösung etwa 10 nm),
Messung von Schichtdicken,
Fehlerdiagnose,
technologiebegleitende Untersuchungen
Geeignete Materialien:
alle Materialien, die vakuumbeständig sind oder begrenzten Dampfdruck haben, auch mikroskopisch kleine Proben
Geräte:
modernes REM XL 30 ESEM (FEI Electron Optics)
Kontakt:
Herr Grahl
Mail: andre.grahl@filkfreiberg.de
Tel: ++49(0)3731-366 136
Analytik und Spektroskopie
Energiedispersive Röntgenmikroanalyse (EDX)
Anwendungsgebiete:
schnelle halbquantitative Elementanalytik bis etwa 0,1%,
Analyse von Oberflächen / auf Querschnitten,
lokale Analysen bis etwa 1 µm Auflösung
Geeignete Materialien:
alle Materialien, die vakuumbeständig sind oder begrenzten Dampfdruck haben, auch mikroskopisch kleine Proben
Geräte:
am Rasterelektronenmikroskop ESEM-REM
Kontakt:
Herr Grahl
Mail: andre.grahl@filkfreiberg.de
Tel: ++49(0)3731-366 136
UV/VIS-Spektroskopie
Anwendungsgebiete:
Untersuchung von Proben im Bereich des ultravioletten und sichtbaren Lichtes (190 nm bis 900 nm)
Geeignete Materialien:
Lösungen, Flüssigkeiten und Feststoffe
Geräte:
EVOLUTION 600 (Thermo Electron)
Kontakt:
Frau Dr. Morgenstern
Mail: ute.morgenstern@filkfreiberg.de
Tel: ++49(0)3731-366 158
FTIR-Spektroskopie / -Mikroskopie
Anwendungsgebiete:
Untersuchung von Proben im mittleren Infrarot
(2,5 µm bis 25 µm),
Identifizierung chemischer Gruppen, insbesondere auch auf Oberflächen,
Fehlerdiagnosen
Messung in Transmission H-ATR
Geeignete Materialien:
Lösungen, Flüssigkeiten, Feststoffe
Geräte:
FTIR-Mikroskop Nicolet iN10 mit FT-IR Erweiterungsmodul
Kontakt:
Frau Dr. Morgenstern
Mail: ute.morgenstern@filkfreiberg.de
Tel: ++49(0)3731-366 158
Weitere Untersuchungsmethoden auf Anfrage