Forschungsinstitut für Leder und Kunststoffbahnen gGmbH (FILK)
Meißner Ring 1-5
D-09599 Freiberg
Telefon: +49-(0)3731-366-0
Telefax: +49-(0)3731-366-130
e-Mail: mailbox@filkfreiberg.de
Wir bilden seit 2005 regelmäßig aus und suchen auch für 2021 einen Auszubildenden zum
Physiklaboranten (m/w/d)
Die Hauptaufgabe von Physiklaboranten ist das Ermitteln von Eigenschaften verschiedener Werkstoffe. Hierfür führen Physiklaboranten Versuche an verschiedenen Laborgeräten durch, analysieren und dokumentieren diese und stellen Berechnungen auf.
Die theoretische Ausbildung erfolgt im Berufsschulzentrum (BSZ) in Radebeul, der praktische Teil der Ausbildung wird in den Fachabteilungen des FILK (Funktionelle Schichtsysteme, Chemie der Polymere, Oberflächen, Leder und Lederverarbeitung, Collagen, Biologie und Prüflabor) sowie nach einem Kurssystem an der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH (SBG) durchgeführt.
Die Ausbildung beginnt am 30.08.2021 und dauert 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen kann die Ausbildung auf 3 Jahre verkürzt werden.
Wir ermöglichen Ihnen gern ein einwöchiges Praktikum, bei dem Sie uns und Ihre zukünftigen Aufgaben kennenlernen.
Ihre Bewerbung und alle Rückfragen richten Sie bitte an
Forschungsinstitut für Leder und Kunststoffbahnen gGmbH (FILK)
Katrin Jäckel
Meißner Ring 1-5
09599 Freiberg
Telefon: 03731 366 116
per Email
Zur Analyse unserer Seiten wird Google Analytics eingesetzt. In den folgenden Einstellungen haben Sie die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen zu verwalten.