Kollagen eignet sich auf Grund seiner hervorragenden Biokompatibilität besonders für Anwendungen im medizinischen, medizintechnischen, pharmazeutischen, kosmetischen und lebensmitteltechnischen Umfeld.
Je nach Aufbereitungstechnik lassen sich unterschiedlichste Anwendungen mit sehr unterschiedlichen mechanischen und biochemischen Eigenschaften realisieren:
- Kollagenmatrices für die Zellkultur
- Kollagenfolien
- Textile Flächengebilde auf Kollagenbasis
- Kollagenbeschichtungen von flexiblen und starren Trägern
- Kollagenfäden
Kollagentubes (1mm Querschnitt) - Kollagenvliese
3D-Strukturen aus Kollagen - Guss- und Spritzgussteile auf Kollagenbasis
zurück zu Angewandte Kollagenforschung