Forschungsinstitut für Leder und Kunststoffbahnen gGmbH (FILK)
Meißner Ring 1-5
D-09599 Freiberg
Telefon: +49-(0)3731-366-0
Telefax: +49-(0)3731-366-130
e-Mail: mailbox@filkfreiberg.de
Das diesem Bericht zugrundeliegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 13N13604 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Autor. Wir bedanken uns für die gewährte Unterstützung.
Forschungsstellen: 1 – Axel Kob (MBP Neustadt-Glewe), 2 – Michaela Schröpfer (FILK Freiberg), 3 – Gerold Lukowski (IMaB Greifswald), 4 – Sebastian Lippemeier (BlueBioTech Büsum), 5 – Volker Heitland (artefactum Rudolstadt). Inhalt dieses Berichtes sind nur die Ergebnisse der Forschungsstelle 2.
Ziel des Teilvorhabens war die Gestaltung einer Wundauflage, die aus einem Kollagenvlies und mikroverkapselten antibiotisch wirksamen Substanzen aus marinen Organismen (Maresome®) besteht. Das Kollagenvlies sollte dabei aus einer gefriergetrockneten Kollagensuspension (CS) aus zerkleinerter porciner Dermis hergestellt werden. Die Aufgabe des Teilvorhabens bestand dabei darin, Kollagensuspension und mikroverkapselte Wirkstoffe so zu kombinieren, dass eine Wundauflage entsteht, die die positiven Eigenschaften von kollagenen Wundauflagen beibehält und zusätzlich antibiotische Wirksamkeit gegenüber chronischen Wunden zeigt.
Im Projekt wurden Materialien entwickelt, bei denen bioaktive Nanopartikel mit antibiotischen Wirkstoffen aus marinen Rohstoffen in eine kollagene Matrix implementiert wurden. Durch eine Verkapselung der Wirkstoffe aus Algenextrakten als Liposome wird eine antimikrobiell wirksame Emulsion hergestellt. Die Einbettung dieser Emulsion in ein Kollagenvlies überführt die Wirkstoffe in eine Matrix, die eine stabile Lagerung und Wirksamkeit über lange Zeiträume garantiert. Die hervorragenden Wundheilungseigenschaften von Kollagenschäumen werden durch die antimikrobielle Wirksamkeit gegenüber resistenten Keimen mit einer wertvollen Eigenschaft ergänzt.
Zur Analyse unserer Seiten wird Google Analytics eingesetzt. In den folgenden Einstellungen haben Sie die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen zu verwalten.